Übersetzungsabläufe
Der Einsatz von Weblate bedeutet mehr Nähe zwischen Ihnen und Ihren Benutzern und damit auch mehr Nähe zwischen Ihnen und Ihren Übersetzern. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, wie viele der Funktionen Sie nutzen möchten.
Die folgende Liste ist keine vollständige Auflistung der Konfigurationsmöglichkeiten von Weblate. Sie können weitere Workflows auf der Grundlage der hier aufgelisteten gängigen Beispiele erstellen.
Zugriff auf die Übersetzung
The access control is not discussed in detail as a whole in the workflows, as most of its options can be applied to any workflow. Please consult the respective documentation on how to manage access to translations.
In den folgenden Kapiteln bedeutet jeder Benutzer einen Benutzer, der Zugriff auf die Übersetzung hat. Das kann jeder authentifizierte Benutzer sein, wenn das Projekt öffentlich ist, oder ein Benutzer, der eine Übersetzen-Berechtigung für das Projekt hat.
Übersetzungsstatus
Jede übersetzte Zeichenkette kann sich in einem der folgenden Zustände befinden:
- Nicht übersetzt
Die Übersetzung ist leer, je nach Dateiformat kann sie in der Datei gespeichert werden oder nicht.
- Bearbeitung erforderlich
Die Übersetzung muss bearbeitet werden. Dies ist normalerweise das Ergebnis einer Änderung der Ausgangszeichenkette, eines Fuzzy-Matching oder einer Aktion des Übersetzers. Die Übersetzung wird in der Datei gespeichert, je nach Dateiformat kann sie als bearbeitungsbedürftig gekennzeichnet sein (z. B. durch eine
fuzzy
-Markierung in der Gettext-Datei).- Ausstehende Überprüfungen
Die Übersetzung wird vorgenommen, aber nicht überprüft. Sie wird in der Datei als eine gültige Übersetzung gespeichert.
- Genehmigt
Die Übersetzung wurde in der Überprüfung genehmigt. Sie kann nicht mehr von Übersetzern geändert werden, sondern nur noch von Prüfern. Übersetzer können nur noch Vorschläge einreichen.
This state is only available when reviews are enabled.
- Vorschläge
Vorschläge werden nur in Weblate und nicht in der Übersetzungsdatei gespeichert.
Die Zustände werden soweit möglich in den Übersetzungsdateien dargestellt.
Hinweis
Falls das von Ihnen verwendete Dateiformat das Speichern von Zuständen nicht unterstützt, sollten Sie die Erweiterung Unveränderte Übersetzungen als „bearbeitungsbedürftig“ markieren verwenden, um unveränderte Zeichenketten als zu bearbeiten zu kennzeichnen.
Siehe auch
Direkte Übersetzung
Dies ist die übliche Einstellung für kleinere Teams, in denen jeder direkt übersetzen kann. Dies ist auch die Standardeinstellung in Weblate.
Jeder Benutzer kann Übersetzungen bearbeiten.
Vorschläge sind eine optionale Möglichkeit, Änderungen vorzuschlagen, wenn sich die Übersetzer über die Änderung unsicher sind.
Einstellung |
Value |
Anmerkung |
---|---|---|
Überprüfung aktivieren |
aus |
Auf Projektebene konfiguriert. |
Vorschläge aktivieren |
an |
Es ist nützlich für die Benutzer, Vorschläge machen zu können, wenn sie unsicher sind. |
Abstimmen über Vorschläge |
aus |
|
Vorschläge automatisch annehmen |
0 |
|
Übersetzergruppe |
Benutzer |
Oder Übersetzen mit projektspezifischer Zugriffssteuerung. |
Prüfergruppe |
N/A |
Nicht verwendet. |
Peer-Review
In diesem Arbeitsablauf kann jeder Übersetzungsvorschläge einbringen, die von weiteren Mitgliedern genehmigt werden müssen, bevor sie als Übersetzung akzeptiert werden.
Jeder Benutzer kann Übersetzungsvorschläge hinzufügen.
Jeder Benutzer kann für Übersetzungsvorschläge abstimmen.
Vorschläge werden zu Übersetzungen, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Stimmen erhalten haben.
Einstellung |
Value |
Anmerkung |
---|---|---|
Überprüfung aktivieren |
aus |
Auf Projektebene konfiguriert. |
Vorschläge aktivieren |
an |
|
Abstimmen über Vorschläge |
aus |
|
Vorschläge automatisch annehmen |
1 |
Sie können einen höheren Wert einstellen, um mehr Peer-Reviews anzufordern. |
Übersetzergruppe |
Benutzer |
Oder Übersetzen mit projektspezifischer Zugriffssteuerung. |
Prüfergruppe |
N/A |
Nicht verwendet, alle Übersetzer überprüfen. |
Zugehörige Prüfer
Neu in Version 2.18: Der korrekte Überprüfungsablauf wird seit Weblate 2.18 unterstützt.
Mit speziellen Prüfern haben Sie zwei Benutzergruppen, von denen eine Übersetzungen einreichen kann und die andere sie überprüft, um sicherzustellen, dass die Übersetzungen konsistent sind und die Qualität stimmt.
Jeder Benutzer kann nicht genehmigte Übersetzungen bearbeiten.
Prüfer kann Zeichenketten genehmigen / nicht genehmigen.
Prüfer können alle Übersetzungen (einschließlich genehmigten) bearbeiten.
Vorschläge können auch verwendet werden, um Änderungen für genehmigte Zeichenketten vorzuschlagen.
Einstellung |
Value |
Anmerkung |
---|---|---|
Überprüfung aktivieren |
an |
Auf Projektebene konfiguriert. |
Vorschläge aktivieren |
aus |
Es ist nützlich für die Benutzer, Vorschläge machen zu können, wenn sie unsicher sind. |
Abstimmen über Vorschläge |
aus |
|
Vorschläge automatisch annehmen |
0 |
|
Übersetzergruppe |
Benutzer |
Oder Übersetzen mit projektspezifischer Zugriffssteuerung. |
Prüfergruppe |
Prüfer |
Oder Überprüfen mit projektspezifischer Zugriffssteuerung. |
Einschalten von Überprüfungen
Überprüfungen können in der Projektkonfiguration auf der Unterseite Arbeitsablauf der Projekteinstellungen aktiviert werden (zu finden im Menü Verwalten → Einstellungen):

Qualitäts-Gateway für die Ausgangszeichenketten
In vielen Fällen stammen die ursprünglichen Zeichenketten der Ausgangssprache von den Entwicklern, da sie den Code schreiben und die ursprünglichen Zeichenketten bereitstellen. Die Entwickler sind jedoch oft keine Muttersprachler in der Ausgangssprache und bieten nicht die gewünschte Qualität der Ausgangszeichenketten. Die Zwischenübersetzung kann Ihnen dabei helfen, dies zu beheben – es gibt eine zusätzliche Qualitätskontrolle für die Texte zwischen Entwicklern, Übersetzern und Benutzern.
Wenn Sie Zwischensprachedatei einstellen, wird diese Datei als Quelle für die Zeichenketten verwendet, aber sie wird in der Ausgangssprache bearbeitet, um sie zu optimieren. Sobald die Zeichenkette in der Ausgangssprache fertig ist, steht sie auch für Übersetzer zur Verfügung, die sie in weitere Sprachen übersetzen.
Überprüfungen der Ausgangszeichenketten
Wenn Quellenüberprüfung aktivieren aktiviert ist, kann der Überprüfungsprozess auf die Ausgangszeichenketten angewendet werden. Sobald er aktiviert ist, können Benutzer Probleme in den Ausgangszeichenketten melden. Der tatsächliche Prozess hängt davon ab, ob Sie ein- oder zweisprachige Formate verwenden.
Bei einsprachigen Formaten verhält sich die Überprüfung der Ausgangszeichenkette ähnlich wie bei Zugehörige Prüfer – sobald ein Problem mit der Ausgangszeichenkette gemeldet wird, wird sie als Bearbeitung erforderlich markiert.
Die zweisprachigen Formate erlauben keine direkte Bearbeitung der Ausgangszeichenketten (diese werden normalerweise direkt aus dem Quellcode extrahiert). In diesem Fall wird das Label Ausgangszeichenkette muss überprüft werden an die Zeichenketten angehängt, die von Übersetzern gemeldet werden. Sie sollten solche Zeichenketten überprüfen und sie entweder im Quellcode bearbeiten oder die Kennzeichnung entfernen.