Glossar
Jedes Projekt kann ein oder mehrere Glossare enthalten, in denen die Terminologie gespeichert wird. Das Glossar erleichtert es, die Konsistenz der Übersetzung zu wahren.
Ein Glossar für jede Sprache kann separat verwaltet werden, aber sie werden zusammen als eine einzige Komponente gespeichert, was Projektadministratoren und mehrsprachigen Übersetzern hilft, eine gewisse sprachübergreifende Konsistenz zu wahren. Begriffe aus dem Glossar, die Wörter aus dem aktuell übersetzten Text enthalten, werden in der Seitenleiste des Übersetzungseditors angezeigt.
Verwaltung von Glossaren
Geändert in Version 4.5: Glossare sind jetzt reguläre Übersetzungskomponenten, für die Sie alle Weblate-Funktionen nutzen können – Kommentieren, Speichern in einem entfernten Repository oder Hinzufügen von Erläuterungen.
Verwenden Sie jede Komponente als Glossar, indem Sie Verwendung als Glossar aktivieren. Sie können mehrere Glossare für ein Projekt erstellen.
Mit dem Projekt wird automatisch ein leeres Glossar erstellt. Glossare werden von allen Komponenten desselben Projekts gemeinsam genutzt, optional auch von anderen Projekten unter Verwendung von In Projekten teilen der jeweiligen Glossarkomponente.
Die Glossarkomponente sieht aus wie jede andere Komponente in Weblate, nur mit einem zusätzlichen farbigen Label:

Sie können alle Begriffe des Glossars durchsuchen:

oder sie als beliebige Übersetzungen bearbeiten.
Glossarbegriffe
Glossarbegriffe werden auf die gleiche Weise übersetzt wie normale Zeichenketten. Sie können zusätzliche Funktionen über das Menü Werkzeuge für jeden Begriff einschalten.

Nicht übersetzbare Begriffe
Neu in Version 4.5.
Das Markieren bestimmter Übersetzungen von Glossarbegriffen als Nur Lesen
durch Massenbearbeitung, Eingabe der Markierung oder durch Verwendung von Werkzeuge ↓ Als nicht übersetzbar markieren bedeutet, dass sie nicht übersetzt werden können. Verwenden Sie dies für Markennamen oder andere Begriffe, die in anderen Sprachen nicht geändert werden sollten. Solche Begriffe werden in der Seitenleiste des Glossars visuell hervorgehoben.
Siehe auch
Unzulässige Übersetzungen
Neu in Version 4.5.
Das Markieren bestimmter Übersetzungen von Glossarbegriffen als Unzulässige Übersetzung
durch Massenbearbeitung, Eingabe der Markierung oder durch Verwendung von Werkzeuge ↓ Als unzulässige Übersetzung markieren bedeutet, dass sie nicht verwendet werden dürfen. Verwenden Sie dies, um die Übersetzung klarzustellen, wenn einige Wörter zweideutig sind oder unerwartete Bedeutungen haben könnten.
Siehe auch
Terminologie
Neu in Version 4.5.
Das Markieren bestimmter Glossarbegriffe als Terminologie
durch Massenbearbeitung, Eingabe der Markierung oder durch Verwendung von Werkzeuge ↓ Als Terminologie markieren fügt Einträge für diese Begriffe in allen Sprachen des Glossars hinzu. Verwenden Sie dies für wichtige Begriffe, die gut durchdacht sein sollten und in allen Sprachen eine einheitliche Bedeutung haben.
Siehe auch
Varianten
Varianten sind eine allgemeine Möglichkeit, Zeichenketten zusammenzufassen. Alle Begriffsvarianten werden beim Übersetzen in der Seitenleiste des Glossars aufgeführt.
Hinweis
Damit können Sie Abkürzungen oder kürzere Ausdrücke für einen Begriff hinzufügen.
Siehe auch