Verwaltungsoberfläche#
Die Verwaltungsoberfläche bietet Verwaltungseinstellungen unter der URL /manage/
. Sie ist für Benutzer verfügbar, die mit Administratorrechten angemeldet sind, und kann über das Schraubenschlüssel-Symbol oben rechts aufgerufen werden:

Sie enthält einen grundlegenden Überblick über Ihr Weblate:
Supportstatus, siehe Support für Weblate erhalten
Sicherungen, siehe Sichern und Verschieben von Weblate
Geteilter Übersetzungsspeicher, siehe Übersetzungsspeicher
Leistungsbericht zur Überprüfung des Zustands von Weblate und der Länge von Celery-Warteschlangen
SSH-Schlüsselverwaltung, siehe SSH-Repositorys
Übersicht der Warnungen für alle Komponenten, siehe Warnungen der Übersetzungskomponente
Django-Adminoberfläche#
Warnung
Seien Sie vorsichtig, denn dies ist eine Oberfläche auf niedriger Ebene. Sie sollten diese in den meisten Fällen nicht benötigen, da die meisten Dinge bequem über die Weblate-Bedienoberfläche oder die API zugänglich sind.
Hier können Sie in der Datenbank gespeicherte Objekte, wie Benutzer, Übersetzungen und andere Einstellungen, verwalten:

Im Abschnitt Berichte können Sie den Status Ihrer Website überprüfen, sie für die Produktionseinrichtung optimieren oder SSH-Schlüssel für den Zugriff auf Repositorys verwalten.
Verwalten Sie Datenbankobjekte unter einem der Abschnitte. Der interessanteste Bereich ist wahrscheinlich Weblate-Übersetzungen, wo Sie übersetzbare Projekte verwalten können, siehe Projektkonfiguration und Komponentenkonfiguration.
Weblate-Sprachen enthält Sprachdefinitionen, die in Sprachdefinitionen näher erläutert werden.
Hinzufügen eines Projekts#
Das Hinzufügen eines Projekts dient als Container für alle Komponenten. Normalerweise erstellen Sie ein Projekt für ein Stück Software oder ein Buch (siehe Projektkonfiguration für Informationen zu den einzelnen Parametern):

Siehe auch
Zweisprachige Komponenten#
Sobald Sie ein Projekt hinzugefügt haben, können Sie ihm Übersetzungskomponenten hinzufügen. (Siehe Komponentenkonfiguration für Informationen zu den einzelnen Parametern):

Einsprachige Komponenten#
Um die Übersetzung zu erleichtern, stellen Sie eine Vorlagendatei zur Verfügung, die die Zuordnung der Nachrichten-IDs zur jeweiligen Ausgangssprache (normalerweise Englisch) enthält. (Siehe Komponentenkonfiguration für Informationen zu den einzelnen Parametern):
