Weblate 5.1#
Not yet released.
New features * Yandex v2 machine translation service.
Verbesserungen
Überprüfung aktivieren also shows the approval percentage in object listings.
Project is added to watched upon accepting an invitation.
Configure VCS API credentials as a Python dict from environment variables.
Improved accuracy of checks on plural messages.
Fehlerbehebungen
Kompatibilität
Aktualisierung
Bitte befolgen Sie: Allgemeine Upgrade-Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen.
Upgrades from older version than 5.0.2 are not supported, please upgrade to 5.0.2 first and then continue in upgrading.
Dropped support for deprecated insecure configuration of VCS service API keys via _TOKEN/_USERNAME in
settings.py
.Weblate now defaults to persistent database connections in
settings_example.py
and Docker.
Weblate 5.0.2#
Veröffentlicht am 14. September 2023.
Verbesserungen
Leistung der Übersetzungsseite.
Die Suche sucht jetzt auch nach Kategorien.
Fehlerbehebungen
Darstellung der Versionshinweise auf GitHub.
Auflistung der kategorisierten Projekte.
Übersetzen einer Sprache innerhalb einer Kategorie.
Sortierung der Kategorien.
Aktualisierung
Bitte befolgen Sie: Allgemeine Upgrade-Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen.
Das Aktualisieren der Datenbank kann bei größeren Websites aufgrund von Indizierungsänderungen erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
Weblate 5.0.1#
Veröffentlicht am 10. September 2023.
Neue Funktionen
GET /api/component-lists/(str:slug)/components/
hinzugefügt.
Verbesserungen
Die Suche nach zugehörigen Begriffen im Glossar ist jetzt schneller.
Fehlerprotokollierung beim Erstellen von Pull Requests.
Der Verlauf wird jetzt schneller geladen.
Objekt
id
zu allen Weblates REST-API-Endpunkten hinzugefügt.Bessere Leistung bei Projekten mit einer Vielzahl von Komponenten.
Kompatibilitätsweiterleitungen für einige alte URLs hinzugefügt.
Fehlerbehebungen
Komponentenerstellung innerhalb einer Kategorie.
Ausgangszeichenketten und Statusanzeige für konvertierte Formate.
Basisdatei bearbeiten wird bei nicht unterstützen Formaten gesperrt.
Wiederverwendete Übersetzung wird nicht mehr für leere Zeichenketten ausgelöst.
Leistungsprobleme beim Durchsuchen einiger Kategorien.
GitHub-Team- und Organisationsauthentifizierung in Docker-Containern korrigiert.
GitLab-Merge-Requests beim Verwenden eines angepassten SSH-Ports.
Kompatibilität
Die pyahocorasick-Abhängigkeit wurde durch ahocorasick_rs ersetzt.
Den Standardwert von
IP_PROXY_OFFSET
von 1 auf -1 geändert.
Aktualisierung
Bitte befolgen Sie: Allgemeine Upgrade-Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen.
Das Aktualisieren der Datenbank kann bei größeren Websites aufgrund von Indizierungsänderungen erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.
Weblate 5.0#
Veröffentlicht am 24. August 2023.
Neue Funktionen
Markdown-Dateien-Unterstützung, dank Anders Kaplan.
Kategorie kann nun Komponenten innerhalb eines Projekts organisieren.
Fluent-Format hat jetzt bessere Syntaxprüfungen dank Henry Wilkes.
Das Einladen von Benutzern funktioniert jetzt mit allen Authentifizierungsmethoden.
Docker-Container unterstützen dateibasierte Geheimnisse, siehe Geheimnisse weitergeben.
Verbesserungen
Behandlung von Pluralformen in der maschinellen Übersetzung.
Unveränderte Übersetzung-Prüfung berücksichtigt nun auch im strict-Modus Platzhalter.
Wiederverwendete Übersetzung wird nicht mehr für Sprachen mit einer einzigen Pluralform ausgelöst.
Visueller Kontext für Zeichenketten unterstützt nun WebP.
Doppelte Benachrichtigungen werden vermieden, wenn ein Benutzer sich überschneidende Bereiche abonniert hat.
OCR-Unterstützung für nicht-englische Sprachen in Visueller Kontext für Zeichenketten.
XLIFF unterstützt nun die Anzeige der Position der Ausgangszeichenkette.
Darstellung von Zeichenketten mit Pluralformen, Platzhaltern oder alternativen Übersetzungen.
Die Benutzer-API enthält jetzt das Datum der letzten Anmeldung.
Das Benutzer-API-Token ist jetzt aus Datenschutzgründen standardmäßig verborgen.
Schnelleres Hinzufügen von Begriffen zum Glossar.
Bessere Beibehaltung der Übersetzung bei Quelldateiänderung in HTML-Dateien und Textdateien.
In der Teamliste ein Hinweis auf die automatische Zuweisung hinzugefügt.
Benutzer müssen nun Einladungen bestätigen, um Teammitglieder zu werden.
Formatierte Zeichenketten können nun alle Pluralformen mit der
strict-format
-Markierung prüfen.Überprüfungen und Korrekturen Browsing-Erfahrung.
Hervorhebung von Unterschieden in der Ausgangszeichenkette in automatischen Vorschlägen.
Visual Diff versteht jetzt das Compositing von Zeichen besser.
Fehlerbehebungen
Behandlung von Benutzernamen beim Committen an Git.
Leere Zeichenketten entfernen und Übersetzungsdateien bereinigen entfernen nun alle Zeichenketten auf einmal.
Sprachfilterung in Übersetzungsberichte.
Reduzierung der Fehlalarme von Wiederverwendete Übersetzung bei der Korrektur der Übersetzung.
Caching-Probleme nach dem Aktualisieren von Bildschirmfotos aus dem Repository behoben.
Kompatibilität
Python 3.9 oder neuer ist jetzt erforderlich.
Mehrere URLs der Bedienoberfläche wurden geändert, damit sie mit Kategorien umgehen können.
Aktualisierung
Bitte befolgen Sie: Allgemeine Upgrade-Anweisungen, um die Aktualisierung durchzuführen.
Es gibt mehrere Änderungen in
settings_example.py
, am bedeutendsten sind die Änderungen inCACHES
undSOCIAL_AUTH_PIPELINE
, bitte passen Sie Ihre Einstellungen entsprechend an.Mehrere zuvor optionale Abhängigkeiten sind nun erforderlich.
Das Aktualisieren der Datenbank kann bei größeren Websites aufgrund von Strukturänderungen erhebliche Zeit in Anspruch nehmen.