Weblate-Marken-Richtlinien¶
Weblate ist eine Open-Source-Organisation. Da wir datenschutzkonforme Übersetzungstools entwickeln und als Copyleft-lizenzierte Freie Software anbieten, ist das korrekte Verwenden unserer Markenzeichen unerlässlich, um Benutzer darüber zu informieren, ob Weblate hinter einem Produkt oder Dienst steht, damit wir unsere Entwicklung fortsetzen können. Der Name Weblate ist nicht nur ein Markenzeichen, das zum Identifizieren unserer Plattformen, Komponenten und Dienste verwendet wird, sondern dient auch als unser Firmenname. Beim Verwenden von Weblate-Markenzeichen (einschließlich einiger Produktnamen, die Teil unserer Organisation sind) müssen Sie diese Weblate-Marken-Richtlinien einhalten.
Einige unserer Markenzeichen sind:
Es handelt sich jedoch nicht um eine vollständige Liste unserer Namen, Logos und Marken-Funktionen, die alle diesen Richtlinien unterliegen.
Wann benötige ich eine besondere Genehmigung zum Verwenden eines Weblate-Markenzeichens?¶
Da Weblate ein Anbieter einer Software ist, die in vielen Versionen genutzt werden kann – gehostet, in einer dedizierten Cloud und Self-Hosted (sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos) – ist es wichtig, zwischen diesen Fällen zu unterscheiden. Jede Version hat eine spezifische Art und Weise, das Markenzeichen von Weblate zu verwenden. In allen Fällen ist es jedoch nicht notwendig, die Erlaubnis direkt von Weblate (oder seinen Tochtergesellschaften) zu erhalten:
Verwenden Sie Weblate-Wortmarken und/oder -Logos in unveränderten Versionen von Weblate-Programmen, -Produkten, -Diensten und -Technologien.
Verwenden Sie Weblate-Wortmarken im Text, um wahrheitsgemäß auf unveränderte Weblate-Programme, -Produkte, -Dienste und -Technologien zu verweisen und/oder zu verlinken.
Verwenden Sie Weblate-Logos in Anschauungsmaterial, um wahrheitsgemäß auf die entsprechenden Programme, Produkte, Dienste und Technologien zu verweisen, die auf Weblate-Servern gehostet werden, und/oder darauf zu verlinken.
Verwenden Sie Weblate-Wortmarken, um zu erklären, dass Ihre Software auf dem Open-Source-Code von Weblate basiert oder mit der Software von Weblate kompatibel ist.
Beschreiben Sie ein Social-Media-Konto, eine Social-Media-Seite oder -Community gemäß den Social-Media-Richtlinien.
Alle anderen Verwendungen eines Markenzeichens von Weblate bedürfen unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung. Dies gilt auch für das Verwenden eines Weblate-Markenzeichens in einem Domainnamen.
Wie sollte ich ein Weblate-Markenzeichen verwenden, wenn dies erlaubt ist?¶
Allgemeine Richtlinien¶
Tun:
Verwenden Sie das Markenzeichen von Weblate genau wie in der obigen Liste angegeben.
Verwenden Sie Weblate-Wortmarken nur als Substantiv. Vermeiden Sie Adjektive und Verben. Verwenden Sie sie nicht im Plural.
Nicht:
Verwenden Sie keine Weblate-Markenzeichen im Namen Ihres Unternehmens, Produkts, Dienstes, Ihrer App, Domain, Publikation oder eines anderen Angebots.
Verwenden Sie keine Marken, Logos, Firmennamen, Slogans, Domainnamen oder Designs, die den Weblate-Markenzeichen zum Verwechseln ähnlich sind.
Verwenden Sie Weblate-Markenzeichen nicht in einer Weise, die fälschlicherweise den Eindruck erweckt, dass Ihre Produkte oder Dienste Weblate zugehörig sind oder von Weblate gesponsert, gebilligt oder genehmigt werden.
Zeigen Sie Weblate-Markenzeichen nicht prominenter als Ihren Produkt-, Dienst- oder Firmennamen an.
Verwenden Sie Weblate-Markenzeichen nicht auf Verkaufsartikeln (z. B. T-Shirts, Tassen usw.).
Verwenden Sie Weblate-Markenzeichen nicht für andere Formen der kommerziellen Nutzung (z. B. das Anbieten von Diensten zur technischen Unterstützung).
Verändern Sie Weblate-Markenzeichen nicht, kürzen Sie sie nicht ab, kombinieren Sie sie nicht mit anderen Symbolen, Wörtern oder Bildern und integrieren Sie sie nicht in eine Schlagzeile oder einen Slogan.
Open-Source-Projekt-Richtlinien¶
Die spezifische Lizenz für die einzelnen Softwareprodukte und den Code von Weblate legt fest, was Sie mit dem Code selbst tun können und was nicht, gibt Ihnen aber nicht die Erlaubnis, die Weblate-Markenzeichen zu verwenden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, auf dem Open-Source-Code von Weblate aufzubauen oder ihn für Ihr eigenes Projekt zu verändern,
Sie müssen:
Befolgen Sie die Bedingungen der Open-Source-Lizenzen für Weblate-Softwareprodukte und -Code (hauptsächlich GPLv3).
Wählen Sie Branding, Logos und Markenzeichen, die Ihre eigene, einzigartige Kennung darstellen, um den Benutzern klar zu signalisieren, dass es keine Zugehörigkeit zu Weblate oder eine Billigung durch Weblate gibt.
Beachten Sie die oben genannten allgemeinen Richtlinien.
Sie dürfen NICHT:
Verwenden eines Weblate-Markenzeichens in Verbindung mit dem benutzerseitigen Namen oder dem Branding Ihres Projekts.
Verwenden eines Weblate-Markenzeichens oder Teile davon, um fälschlicherweise den Eindruck zu erwecken, dass Ihre Software von Weblate veröffentlicht wurde, mit Weblate verbunden ist oder von Weblate unterstützt wird.
Nennen Sie Ihr Projekt beispielsweise nicht [Irgendetwas]-Weblate oder Weblate-[Irgendetwas]
Sie dürfen:
Geben Sie in Worten (ohne Verwenden von Logos oder Bildern) an, dass Ihr Produkt mit bestimmten Weblate-Produkten „funktioniert“ oder „kompatibel ist“, sofern dies zutrifft.
Geben Sie in Worten (ohne Verwenden von Logos oder Bildern) an, dass Ihr Projekt auf der Open-Source-Technologie von Weblate basiert. Wenn dies zutrifft, fügen Sie auch eine Erklärung bei, dass Ihr Projekt nicht offiziell mit Weblate oder seinen Produkten verbunden ist.
Sie können beispielsweise angeben, dass Ihr Projekt:
„wurde mit Stolz auf der Grundlage der Open-Source-Software von Weblate entwickelt“
vorausgesetzt, Sie fügen die Erklärung an gleicher Stelle ein:
„[Markenname] und [Produktname] sind nicht offiziell mit Weblate oder seinen Produkten verbunden.“
Weblate-Community-Richtlinien¶
Verschiedenen Mitgliedern der Weblate-Community wurden unterschiedliche Genehmigungen zum Verwenden von Weblate-Markenzeichen erteilt, und diese Weblate-Marken-Richtlinien ändern keine dieser zuvor erteilten Genehmigungen.
Social-Media-Richtlinien¶
Zusätzlich zu den oben genannten allgemeinen Richtlinien dürfen der Name und die Bezeichnung Ihres Social-Media-Kontos sowie aller Seiten nicht mit einem Weblate-Markenzeichen beginnen. Darüber hinaus dürfen Weblate-Logos nicht in einer Weise verwendet werden, die eine Zugehörigkeit zu Weblate vermuten lässt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Benutzerkonto, das Profil oder die Titelbilder. Die einzige Ausnahme von diesen Anforderungen ist, wenn Sie eine vorherige Genehmigung von Weblate erhalten haben.
Sie dürfen Ihr Benutzerkonto, Ihre Seite oder Community zum Beispiel nicht „Weblate-Vertreter“ oder „Weblate-Software“ nennen. Es wäre jedoch akzeptabel, Ihr Benutzerkonto, Ihre Seite oder Ihre Community „Fans von Weblate“ oder „Informationen über Weblate-Software“ zu nennen, wenn Sie keine Weblate-Markenzeichen oder -Logos verwenden oder anderweitig eine Zugehörigkeit zu Weblate suggerieren.