Contents Menu Expand Light mode Dark mode Auto light/dark mode
Weblate 5.1 Dokumentation
Logo
Weblate 5.1 Dokumentation

Dokumentation für Benutzer

  • Weblate-Grundlagen
  • Registrierung und Benutzerprofil
  • Mit Weblate übersetzen
  • Herunterladen und Hochladen von Übersetzungen
  • Glossar
  • Überprüfungen und Korrekturen
  • Suche
  • Übersetzungsabläufe
  • Häufig gestellte Fragen
  • Unterstützte Dateiformate
    • Android String-Ressourcen
    • Apple iOS-Zeichenketten
    • App-Store-Metadatendateien
    • ARB-Datei
    • CSV-Dateien
    • DTD-Dateien
    • Excel Open XML
    • Flat XML-Dateien
    • Fluent-Format
    • GNU gettext
    • go-i18n-JSON-Dateien
    • gotext-JSON-Dateien
    • GWT-Eigenschaften
    • HTML-Dateien
    • i18next-JSON-Dateien
    • IDML-Format
    • INI-Übersetzungen
    • Inno Setup INI-Übersetzungen
    • Java-Eigenschaften
    • Joomla-Übersetzungen
    • JSON-Dateien
    • Laravel PHP-Zeichenketten
    • Markdown-Dateien
    • mi18n lang-Dateien
    • OpenDocument-Format
    • PHP-Zeichenketten
    • Qt Linguist .ts
    • ResourceDictionary-Dateien
    • RESX.NET-Ressourcendateien
    • Ruby YAML-Dateien
    • Stringsdict-Format
    • Untertiteldateien
    • TermBase eXchange-Format
    • Textdateien
    • WebExtension-JSON
    • Windows RC-Dateien
    • XLIFF
    • YAML-Dateien
  • Integration der Versionsverwaltung
  • Weblates REST-API
  • Weblate-Client
  • Weblates Python-API

Dokumentation für Administratoren

  • Konfigurationsanweisungen
    • Installation über Docker
    • Installation unter Debian und Ubuntu
    • Installation unter SUSE und openSUSE
    • Installation unter RedHat, Fedora und CentOS
    • Installation unter macOS
    • Installieren aus Quellen
    • Installation auf OpenShift
    • Unter Kubernetes installieren
  • Weblate-Bereitstellungen
  • Aktualisieren von Weblate
  • Sichern und Verschieben von Weblate
  • Authentifizierung
  • Zugriffssteuerung
  • Übersetzungsprojekte
  • Sprachdefinitionen
  • Kontinuierliche Lokalisierung
  • Lizenzierung von Übersetzungen
  • Übersetzungsrichtlinien
  • Überprüfungen und Korrekturen
  • Automatische Vorschläge konfigurieren
  • Erweiterungen
  • Übersetzungsspeicher
  • Konfiguration
  • Beispielkonfiguration
  • Verwaltungsbefehle
  • Mitteilungen
  • Komponentenlisten
  • Optionale Weblate-Module
  • Weblate anpassen
  • Verwaltungsoberfläche
  • Support für Weblate erhalten
  • Rechtliche Dokumente

Anleitung für Anwendungsentwickler

  • Mit der Internationalisierung beginnen
  • Integration mit Weblate
  • Software mit GNU gettext übersetzen
  • Dokumentation mit Sphinx übersetzen
  • HTML und JavaScript mit Weblate CDN übersetzen
  • Übersetzungsbibliotheken und -pakete
  • Warnungen der Übersetzungskomponente
  • Aufbau einer Übersetzungscommunity
  • Verwalten von Übersetzungen
  • Überprüfung von Zeichenketten
  • Übersetzung gezielt fördern
  • Übersetzungsberichte

Dokumentation für Mitwirkende

  • Zu Weblate beitragen
  • Kommunikationsrichtlinien für Weblate-Mitwirkende
  • Code für Weblate beisteuern
  • Weblate-Quellcode
  • Fehlersuche in Weblate
  • Weblate-Interna
  • Erweiterungen entwickeln
  • Weblate-Frontend
  • Probleme in Weblate melden
  • Weblate-Testsuite und kontinuierliche Integration
  • Datenschemata
  • Weblate-Veröffentlichungen
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Mitarbeit an Weblate-Modulen
  • Über Weblate
  • Lizenz

Änderungshistorie

  • Weblate 5.1
  • Weblate 5.0.2
  • Weblate 5.0.1
  • Weblate 5.0
  • Weblate 4.x-Reihe
  • Weblate 3.x-Reihe
  • Weblate 2.x-Reihe
  • Weblate 1.x-Reihe
  • Weblate 0.x-Reihe
  v: latest
Versions
latest
weblate-5.0.2
weblate-5.0.1
weblate-5.0
weblate-4.18.2
weblate-4.18.1
weblate-4.18
weblate-4.17
weblate-4.16.4
weblate-4.16.3
weblate-4.16.2
weblate-4.16.1
weblate-4.16
weblate-4.15.2
weblate-4.15.1
weblate-4.15
weblate-4.14.2
weblate-4.14.1
weblate-4.14
weblate-4.13.1
Downloads
On Read the Docs
Project Home
Builds
Back to top
Edit this page

Joomla-Übersetzungen#

Natives Joomla-Format für Übersetzungen.

Joomla-Übersetzungen werden normalerweise als einsprachige Übersetzungen verwendet.

Siehe auch

Mozilla and Java properties files, INI-Übersetzungen, Inno Setup INI-Übersetzungen

Weblate-Konfiguration#

Typical Weblate Komponentenkonfiguration

Dateimaske

language/*/com_foobar.ini

Einsprachige Basissprachdatei

language/en-GB/com_foobar.ini

Vorlage für neue Übersetzungen

Leer

Dateiformat

Joomla-Sprachdatei

Next
JSON-Dateien
Previous
Java-Eigenschaften
Copyright © Michal Čihař
Made with Sphinx and @pradyunsg's Furo
On this page
  • Joomla-Übersetzungen
    • Weblate-Konfiguration